28. ISPU-WM vom 24. bis 27. Oktober 2019 - Tápiószentmárton (Ungarn) |
|
Auch wenn es in Ungarn vielleicht nicht für alle Starter des österreichischen Teams so lief wie geplant... unter'm Strich dürfen wir nicht schimpfen: Bernhard hat es geschafft und ist bereits zum vierten Mal (!) Weltmeister. Wasko ist an dieser WM endgültig in die Fußstapfen seines Vaters getreten und hat sich von allen Seiten vorzüglich gezeigt. Mit 288 Punkten konnten die beiden letztendlich Dennis Bernsee und Xaro auf Rang 2 sowie Lukáš Slowioczek mit Frenklin auf Rang 3 verweisen. Eine super-tolle Leistung zeigte auch "unsere" Beata an ihrer ersten WM. Mit 273 Punkten platzierte sie mit Mambo auf Rang 6. Birgit und Vino erkämpften 267 Punkte und damit Rang 14 und gemeinsam erreichten die drei Hundeführer den Vize-Weltmeister-Titel in der Mannschaftswertung. |
|
|
|
Im guten Mittelfeld landeten Roswita mit Adlheid (Rang 20), Benni mit Xara (Rang 25) und Barbara (Rang 27) sowie Margit (Rang 29) und Isabella (Rang 32) - von insgesamt 51 Startern. Thomas' Othello war leider beim letzten "aus" etwas zu eifrig und kassierte ein DIS.
In der Fährte freuen wir uns mit Elke Brandl die mit ihrer Ronja auf dem tollen 5. Rang (in Einzel- und Mannschafts) platziert wurde. Für Sabine lief es leider nicht ganz so erfreulich, Apollo ging leider zweimal in die Verleitung...
Rückblickend war es wieder eine ganz tolle Schnauzer-Woche und es macht einfach Freude in der riesigen "Schnauzer-Familie" alte Freundschaften zu erneuern, neue Leute kennen zu lernen und das gemeinsame Hobby hochleben zu lassen! |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Die österreichischen Teilnehmer: |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Bernhard Reinelt mit
Wasko con todos los santos (IGP-3)
288 Punkte - Vorzüglich, Rang 1
A: 95 Punkte - Sehr Gut
B: 97 Punkte - Vorzüglich
C: 96 Punkte - Vorzüglich |
Beata Schumichrastova mit
Maestro Mambo Goldest Danubius (IGP-3)
273 Punkte - Sehr Gut, Rang 6
A: 83 Punkte - Gut
B: 98 Punkte - Vorzüglich
C: 92 Punkte - Sehr Gut
|
Birgit Kloss mit
Vino con todos los santos (IGP-3)
267 Punkte - Gut - Rang 14
A: 85 Punkte - Gut
B: 89 Punkte - Gut
C: 93 Punkte - Sehr Gut
|
|
|
|
 |
 |
 |
Roswitha Oberthaler mit
Adlheid vom Gleinalmblick (IGP-3)
262 Punkte - Gut, Rang 20
A: 87 Punkte - Gut
B: 88 Punkte - Gut
C: 87 Punkte - Gut
|
Benjamin Hartmann mit
Xara con todos los santos (IGP-3)
250 Punkte - Gut, Rang 25
A: 77 Punkte - Befriedigend
B: 88 Punkte - Gut
C: 85 Punkte - Gut |
Barbara Steffelbauer mit
Crash la Casa DeCillia (IGP-3)
248 Punkte - Gut, Rang 27
A: 82 Punkte - Gut
B: 90 Punkte - Sehr Gut
C: 76 Punkte - Befriedigend |
|
|
|
 |
 |
 |
Margit Binder mit
Cliff von der Agerwehr (IGP-3)
242 Punkte - Gut, Rang 29
A: 79 Punkte - Befriedigend
B: 85 Punkte - Gut
C: 78 Punkte - Befriedigend |
Isabella Auer mit
Aurelia vom Zaubertrank (IGP-3)
224 Punkte - Befriedigend, Rang 32
A: 70 Punkte - Befriedigend
B: 87 Punkte - Gut
C: 70 Punkte - Befriedigend |
Thomas Fabi mit
Othello vom Lindelbrunn (IGP-3)
DIS
leider DIS beim letzten "Aus" |
|
|
|
 |
 |
|
Elke Brandl mit
Abby vom Antenautal (IGP-FH)
165 Punkte -
Gut, Rang 5
1. Fährte: 82 Punkte - Gut
2. Fährte: 83 PUnkte - Gut
|
Sabine Knünz mit
Bailey vom Zaubertrank (IGP-FH)
nicht bestanden
Ging leider beide Male in die Verleitung |
|
|
|
Alle Ergebnisse IGP3 und IGP-FH | inklusive Mannschaftswertungen |
|
Link zur WM-Homepage |
|
|
|
zurück zur Übersicht |